Sigma Rox 4.0 (Endurance) Test
Kompakt und robust zeigt sich der Sigma ROX 4.0 als GPS-Fahrradcomputer, der mit klaren Daten und einfacher Bedienung überzeugt – im Testbericht erfahren Sie, wie er sich in der Praxis schlägt.
Kompakt und robust zeigt sich der Sigma ROX 4.0 als GPS-Fahrradcomputer, der mit klaren Daten und einfacher Bedienung überzeugt – im Testbericht erfahren Sie, wie er sich in der Praxis schlägt.
Der Garmin Edge 540 ist ein kompakter und leistungsstarker GPS-Fahrradcomputer, der mit präziser Navigation, umfangreichen Trainings- und Analysefunktionen sowie robuster Tastensteuerung überzeugt – perfekt für ambitionierte Radfahrer. In diesem Artikel schauen wir uns den GPS-Fahrradcomputer genauer an.
Der Beeline Velo 2 ist ein kompaktes Fahrrad-Navi, das vor allem für sein minimalistisches Design und die unkomplizierte Navigation bekannt ist. Statt klassischer Karten setzt es auf klare Pfeilanzeigen und die enge App-Anbindung. Warum das Gerät bei vielen Radfahrern so gut ankommt und welche Erfahrungen wir gesammelt haben, erfährst du in diesem Testbericht.
Der Coros Dura ist ein Solar-GPS-Navi für das Fahrrad und ein durchaus beliebtes Gerät. Wieso das so ist, unsere Erfahrungen und Tipps zur Anwendung findest Du in diesem Testbericht.
In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf den Garmin Edge 530. Das Gerät zählt zu den beliebtesten Fahrradcomputern überhaupt!
Ein Fahrradcomputer, der speziell auf die Bedürfnisse von Tourenradlern zugeschnitten zu sein scheint. Doch wie schlägt sich das Garmin Edge Explore im Praxistest? Alle Details und unsere Erfahrungen finden Sie hier …
Ein Fahrradcomputer perfekt für Tourenradler. Aber was kann das Garmin Edge Explore in unserem praktischen Test? Hier erfahren Sie mehr …
Trainingsüberwachung und Leistungsoptimierung dank hochwertiger Fahrradcomputer. In unserem Test erfahren Sie mehr dazu …