Fahrzeuge des Herstellers KIA erhalten teilweise mehrmals im Jahr ein Update der Navi-, sowie Soft- und Firmware-Dateien. Damit Sie jederzeit über die aktuellsten Verkehrsinformationen verfügen und sich auf Ihren Kia verlassen können, empfehlen wir das KIA Navi Update regelmäßig durchzuführen. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie das Update kostenlos und recht einfach installiert wird.
Das KIA–Navi–Update umfasst, sofern verfügbar, auch Aktualisierungen der Software und Firmware. Wichtig ist dabei nicht der Fahrzeugtyp, sondern die sogenannte Gen-Version des Navigationssystems. Diese ist häufig auf der originalen SD-Karte des Geräts angegeben. Alternativ kann die Gen-Version direkt im Navigationssystem unter den Einstellungen nachgesehen werden. Updates sind in den ersten sieben Jahren nach Kauf kostenlos verfügbar.
Vorbereitung
Diese Anleitung gilt für alle aktuellen Kia-Modelle wie Sportage, Rio, Picanto, Ceed, Niro, ProCeed und Stonic. Die Updates können kostenlos heruntergeladen und selbst installiert werden. Um eine reibungslose Aktualisierung sicherzustellen, sind folgende Schritte zu beachten:
Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Internetzugang
Eine stabile Internetverbindung ist notwendig, um die Dateien herunterzuladen. - Speicherstick oder SD-Karte
- Für Gen1- und Gen5W-Modelle:
Nutzen Sie einen leeren USB-Stick mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Der Stick muss im Format „exFat“ formatiert werden. - Für Gen2-, Gen4-, CompactGen5- und Gen5-Modelle:
Hier ist eine leere SD-Karte mit mindestens 32 GB freiem Speicher erforderlich, formatiert im „Fat32“-Format.
- Für Gen1- und Gen5W-Modelle:
- Komprimierungssoftware
Zum Entpacken der Update-Dateien wird ein Programm wie WinRAR benötigt, das kostenlos verfügbar ist. - Navigation Updater
Laden Sie den Kia Navigation Updater herunter, um die Dateien direkt auf den USB-Stick oder die SD-Karte zu übertragen.
Hinweise:
- Für das Entertainmentsystem Gen2V (D2V) sind für Europa bisher noch keine Updates verfügbar.
- Gen1-Modelle können nur eingeschränkt auf die neueste Version aktualisiert werden:
Bei einer aktuellen Version kleiner als 5.3.1 ist zunächst ein Update auf 5.3.1 erforderlich, bevor die neueste Version installiert werden kann. Liegt die Version zwischen 5.3.1 und 8.0.6, erfolgt das Update zunächst auf 8.0.6, anschließend auf die aktuellste Version.
Anleitung: Kia Navi Update
So laden Sie die Update-Datei auf eine SD-Karte oder einen USB-Stick:
- SD-Karte aus dem Fahrzeug entnehmen:
Nehmen Sie die SD-Karte mit den aktuellen Daten aus Ihrem Fahrzeug. Diese befindet sich meist mittig am Armaturenbrett. Um die Original-SD-Karte nicht zu überschreiben, empfiehlt es sich, das Update auf eine zusätzliche SD-Karte oder einen USB-Stick zu laden. - Navigation Updater nutzen:
Öffnen Sie den zuvor installierten Navigation Updater. Wählen Sie Ihr Fahrzeug oder ein Modell mit der gleichen Gen-Version, da die Gen-Version des Navigationssystems (z. B. CompactGen5, Gen5 oder Gen5W) für das Update entscheidend ist – nicht das Fahrzeugmodell. - Speicherstick oder SD-Karte vorbereiten:
Stecken Sie die SD-Karte oder den USB-Stick in Ihren Computer und wählen Sie das Gerät als Speicherort für das Update aus. - Update-Datei herunterladen und speichern:
Laden Sie das Update über den Navigation Updater herunter. Dieser schlägt automatisch vor, die Datei direkt auf die SD-Karte oder den USB-Stick zu kopieren. Dabei wird der Speicherstick oder die SD-Karte korrekt formatiert, um das Update später problemlos auf das Navigationssystem aufzuspielen.
Fertigstellung der Kia Navi Aktualisierung am Fahrzeug:
Ist der Datenträger (SD-Karte/USB-Stick) erstmal erstellt, lässt sich das Kia Navi Update am Fahrzeug in wenigen Schritten installieren. Beachten Sie, dass das Fahrzeug anfangs ausgeschaltet sein sollte.
- Stecken Sie den Datenträger in den entsprechenden Steckplatz. Sollten zwei USB-Steckplätze geboten werden, nutzen Sie den Port auf der linken Seite.
- Wenn nun der Motor gestartet wird, können Sie die Aktualisierung per Button bestätigen. Damit hierbei alles reibungslos funktioniert, schalten Sie die Start/Stopp-Automatik aus.
- Nach erfolgreicher Installation sollte die Versionsinfo in den Einstellungen überprüft werden.
Hinweise:
- Sollten Sie für die Aktualisierung eine SD-Karten nutzen, muss diese im Fahrzeug stecken bleiben. Nur USB-Stick können nach erfolgreichem Update entnommen werden!
- Manche Modelle bieten eine „schnelle Aktualisierung“. Wenn vorhanden, kann diese Option mit gutem Gewissen akzeptiert werden.
- Das Navi startet während der Aktualisierung mehrmals neu.
- Sie erhalten eine Bestätigung, sobald das Navi Update Ihres Kia fertiggestellt ist.
FAQ zum KIA Navi Update
Was kostet das KIA Navi Update?
Kia stellt Software-Updates für seine Fahrzeuge nun im Rahmen eines kostenpflichtigen Abos bereit. Die Updates werden Over-the-Air bereitgestellt und können für 89 Euro pro Jahr über den neu eingeführten Kia Connect Store gebucht werden.
Mehr Beiträge zum Thema: Navi Auto Update
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.