Das Garmin zūmo XT 2 zählt zu den beliebten Navigationsgeräten für Motorradfahrer und überzeugt mit einer Vielzahl an Funktionen, die es zu einem vielseitigen Begleiter auf Touren machen. In diesem Garmin zūmo XT 2 Test nehmen wir das Gerät genauer unter die Lupe und prüfen, ob es den Anforderungen moderner Motorradfahrer gerecht wird und ob sich ein Kauf lohnt.
Technische Informationen zum Garmin zūmo XT 2 Test
Ausgestattet mit einem 6-Zoll-HD-Touchscreen bietet das Garmin zūmo XT 2 eine flexible Nutzung im Hoch- und Querformat. Das Display bleibt selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar, was es besonders praktisch für den Einsatz auf dem Motorrad macht. Mit seinen kompakten Maßen von 15 x 9 x 2,5 cm und einem Gewicht von 270 Gramm ist das Gerät handlich und speziell für anspruchsvolle Touren konzipiert. Für sicheren Halt sorgt eine robuste Halterung, die auch auf unebenen Strecken überzeugt.
Ein leistungsstarker Prozessor gewährleistet zügige Ladezeiten und eine reibungslose Bedienung. Der integrierte Speicher umfasst 32 GB, kann jedoch mithilfe einer Micro-SD-Karte erweitert werden, falls zusätzlicher Platz für Kartenmaterial benötigt wird.
Das Garmin zūmo XT2 ist somit ideal für Motorradfahrer, die eine zuverlässige Navigation und ein robustes Design schätzen. Im weiteren Verlauf werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen und das Verhalten im Praxiseinsatz.
Funktionsumfang des Garmin zūmo XT 2
Kartenmaterial & Navigation
Garmin’s zūmo XT 2 kommt mit vorinstallierten Karten für Europa, die lebenslange Updates ermöglichen. Karten für andere Regionen, wie Nordamerika, können ebenfalls hinzugefügt werden. Für Abenteurer stehen topografische Karten und BirdsEye-Satellitenbilder ohne Abonnement zur Verfügung. Mit der Adventurous Routing-Funktion lassen sich kurvenreiche und abwechslungsreiche Strecken planen – perfekt für anspruchsvolle Motorradtouren.
Drahtlose Kommunikation
Dank Bluetooth- und WLAN-Konnektivität lässt sich das Garmin zūmo XT 2 problemlos mit Smartphones koppeln. Auf diese Weise können Anrufe sicher per Freisprechfunktion entgegengenommen und weitere Funktionen genutzt werden. Besonders praktisch ist die Integration mit der Garmin Tread-App, die vielfältige Möglichkeiten bietet. So können individuelle Routen geplant und Gruppenfahrten koordiniert werden, was die Navigation deutlich komfortabler gestaltet.
Motorrad-spezifische Funktionen
Speziell für Motorradfahrer entwickelt, liefert das zūmo XT 2 zahlreiche nützliche Informationen. Echtzeit-Updates zu Wetter- und Verkehrslage helfen bei der Planung unterwegs, während Tankstellen, Werkstätten und Motorradattraktionen entlang der Route angezeigt werden. Zusätzlich bietet das Gerät Warnhinweise zu scharfen Kurven, Tempolimits oder Gefahrenstellen, um die Sicherheit zu erhöhen und die Fahrt angenehmer zu gestalten.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktionen des zūmo XT 2 bieten ein Plus an Schutz. Warnungen vor scharfen Kurven, Bahnübergängen und Tempolimits helfen, Risiken zu vermeiden. In Verbindung mit einem Smartphone kann das Gerät bei Unfällen automatisch einen Notruf mit Standortdetails absetzen – besonders nützlich in abgelegenen Gebieten.
Bedienungsfreundlichkeit
Mit einer individuell anpassbaren Benutzeroberfläche lässt sich das Motorrad- Navi perfekt auf die Bedürfnisse des Fahrers abstimmen. Die praktische Split-Screen-Ansicht ermöglicht es, gleichzeitig Karten und zusätzliche Informationen wie POIs oder Höhenprofile anzuzeigen. Für Unterhaltung unterwegs sorgt die Integration von Musik-Apps, deren Inhalte direkt über das Gerät via Bluetooth abgespielt werden können.
Zusatzfunktionen
Zahlreiche Extras können unterwegs nützlich sein: Ein Trip-Recorder erfasst Fahrdaten für Analysen, während Widgets wie Wetterinfos, Kalendereinträge und Sonnenzeiten praktische Zusatzinfos liefern. Die Kartenansicht kann individuell angepasst werden, um Verkehrsdaten, Geländeprofile oder Tankstellen anzuzeigen. Funktionen wie GPX-Import, Gruppentracking und Mediensteuerung runden das Angebot ab.
Garmin zūmo XT 2 Test: Die Praxis
Einrichtung
Für eine komfortable Einrichtung nutzt man zunächst das heimische WLAN. Nach dem ersten Einschalten des Garmin zūmo XT 2 wählt man die Sprache aus und verbindet das Gerät mit dem WLAN. Anschließend lädt man die Garmin Drive App herunter, erstellt ein Nutzerkonto und koppelt das Navi per Bluetooth mit dem Smartphone. So lassen sich Funktionen wie Verkehrsinformationen oder Benachrichtigungen nutzen.
Nach der Einrichtung bringt man das Gerät mit der mitgelieferten Halterung sicher am Lenker des Motorrads an. Zusätzliche Einstellungen wie bevorzugte Routenoptionen, Lautstärke oder Fahrzeugprofile lassen sich jederzeit anpassen. Jetzt ist das Navi einsatzbereit und kann bei der nächsten Fahrt direkt verwendet werden.
Bedienbarkeit & Übersichtlichkeit
Das Motorrad-Navi überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern abgestimmt ist. Das 6-Zoll-Display ist gut ablesbar, lässt sich mit Handschuhen bedienen und ermöglicht schnellen Zugriff auf Funktionen wie Routenplanung, Adresssuche oder Zwischenstopps. Wichtige Informationen wie Abbiegehinweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Points of Interest (POIs) werden übersichtlich dargestellt. Im Garmin zūmo XT 2 Test punkten zudem die detailreiche 3D-Geländeansicht und klare Sprachanweisungen, die den Fokus auf der Straße halten und so die Sicherheit erhöhen.
Routenplanung und Echtzeit-Updates
Über das Garmin zūmo XT2 lässt sich die Routenplanung intuitiv und vielseitig gestalten. Dabei können Routen entweder direkt am Gerät oder vorab über die Garmin Drive App erstellt und anschließend synchronisiert werden. Besonders praktisch ist zudem die Möglichkeit, Zwischenstopps flexibel hinzuzufügen und Strecken an persönliche Vorlieben anzupassen.
Zusätzlich werden Echtzeitinformationen wie Verkehr, Wetter und Gefahrenstellen zuverlässig angezeigt. Dadurch können spontane Anpassungen während der Fahrt problemlos vorgenommen werden. Insgesamt sorgen diese Funktionen für eine komfortable und sichere Navigation, selbst auf anspruchsvollen Touren.
Unser Fazit
Allgemeines FAQ | Garmin zūmo XT 2 im Test
Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite, die mit einem Warenkorb-Symbol gekennzeichnet sind, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.